Aktiv mit allen Kindertagesstätten in Wiesbaden
  • Home
  • Pinboard
    • Beiträge
    • Basteln & Bauen
    • Kochideen
    • Unterhaltung
    • Singen, tanzen & Bewegung
    • Netzwerke
      • Sammelfieber (Museum Wiesbaden)
      • Musikschule Maier
  • Upload
  • Übergang KT-GS-NB
    • Allgemeines
    • “Wiesbadener Vereinbarung”
    • Arbeitsmittel
    • Flyer
    • Plenen/Fachtage rund um den BEP
    • Gemeinsame BEP-Projekte
    • Gemeinsame Fortbildungen
    • Zusammenarbeit mit Eltern
    • Anregungen und Praxisbeispiele
    • Neuigkeiten
  • Analog trifft digital

Archive: Videos

  • Sortieren nach:
  • Letzte
  • Angesehen
  • Liked
  • Kommentare

Kunstprojekt der Kindertagesstätte Bertramstraße – Kindertagesstätte Bertramstraße

8 Monaten 1 0

Eine Überraschungskamishibaigeschichte von der Kita Hans-Böckler-Straße

1 Jahr 1 0

Pyramide-Modul : Farben und Formen

1 Jahr 1 0

Kükenschlüpfen – Live beobachten

1 Jahr 1 0

Mir schmeckt’s – ein Film zum Ernährungskonzept der städtischen Kitas Wiesbaden

1 Jahr 1 0

Hafenforscher – Experiment 1

1 Jahr 1 0

Flaschendeckelsammelaktion zur Herstellung von Schutzvisieren gegen das Corona-Virus – Kita Schlangenbader Straße

1 Jahr 1 0

Eltern-Dankeschön-Aktion – Stadtelternbeirat

2 Jahren 1 0

Ein herzliches Dankeschön – Kita Globus Scharnhorststraße!

2 Jahren 1 0

Gemüse und Obst Lied – LAGH

2 Jahren 1 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 21
  • Nächste →

Seid aktiv!

DU GEHÖRST ZU UNS

Wir möchten mit Euch – trotz Corona – in Kontakt bleiben. Seid aktiv und kreativ! Schickt uns all Euer Wissenwertes, Kreatives, Informatives und Unterhaltsames.

PINBOARD Bilder & Clips – einfach hochladen.
NETZWERKE
Museum Wiesbaden, Musikschule Maier...
Hier findest Du Gastbeiträge unserer Kooperationspartner
FACTS Wissenswertes rund um die Kindertagestätten in Wiesbaden.

Tauscht Euch aus und bleibt gesund. Kindertagestätten Wiesbaden

Downloads

  • Infoflyer "Praxisintegrierte vergütete Erzieherinnen und Erzieherausbildung (PivA)"
  • Elterninformation zur Kinderbetreuung ab 13.10.2020
  • Selbsterklärung zur Gesundheit des Kindes
  • OECD-Studie zu Kitas Schöner Job, zu wenig Anerkennung
  • Elterninformation zur Kinderbetreuung in den Wiesbadener Kindertagesstätten für die Zeit des Shutdowns ab dem 16.12.2020
  • Ideensammlung für Kinder im neuen Jahr
  • Elterninformation zur Erstattung der Beiträge für nicht in Anspruch genommene Betreuung in Januar und Februar in den städt. Kindertagesstätten
  • Newsletterarchiv 2020
  • Newsletter - Corona-Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 1 / 2021 – 18.01.2021
  • Newsletter - Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 2 / 2021
  • Newsletter - Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 3/2021
  • Neuigkeiten aus dem Fortbildungsmanagement
  • Newsletter - Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 4/2021
  • Newsletter - Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 5/2021
  • Newsletter - Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 6/2021
  • Kleine Ausflugshelden - Wohin soll es heute gehen?
  • Elterninformation zum Kita-Betrieb ab 27.04.2021
  • Mustervertrag Arbeitgeberbescheinigung
  • Newsletter - Infos aus der Abteilung Kindertagesstätten Nr. 7/2021
  • Fortbildungsprogramm 2022

Infos Coronavirus

Wenn Sie Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen Sie montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 10 bis 16 Uhr unter 0611 / 31-8080 das Infotelefon der Stadt. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich die Hotline des Landes erreichbar.

Neueste Beiträge

  • Erstes Küken-Projekt in einer Wiesbadener Kita – inklusive Brutkasten-Webcam
  • Nase frei mit dem Osterhasen (Kita)
  • Unsere Ausstellung EIN LICHT FÜR DICH
  • Wichtiger Hinweis für alle, die zum Corona-Testcenter am Kallebad in der Wörther-See-Straße 14 wollen.
  • Die Mücke Pieks – Eine Mitmachgeschichte –Traunsteiner Straße

Archiv

<

Impressum I Datenschutzerklärung